Pyronale 2012
Nach nun 5 Jahren in Berlin habe ich es auch endlich auf die Pyronale geschafft. Bisher habe ich mich nach diesem Event immer nur geärgert, dass ich es wieder vergessen habe. Mit einem Silvesterfeuerwerk kann man die Berliner Pyronale gar nicht vergleichen, auch wenn es zum Jahreswechsel immer einige übertreiben mit dem Kauf von Feuerwerkskörpern. Doch wie man heute Abend gut sehen konnte, gibt es in der Pyrotechnik eine professionelle Ebene, für die man viel Erfahrung und Wissen benötigt.Auf meiner Wunschliste für einen späteren Zeitpunkt steht ein Objektiv mit ganz vielen Millimetern, doch heute Abend habe ich das erste Mal das Gegenteil im Einsatz gehabt, und kaum eine höhere Einstellung gehabt als 17 mm.
Über die genaue Besucherzahl streiten sich derzeit noch die Geister, denn durch die Lautsprecherboxen tönte die Zahl 40.000 Besucher, doch die Morgenpost spricht nur noch von 30.000 Besuchern. Die Wahrheit muss also irgendwo dazwischen liegen. Das polnische Team vom Freitag, welches ich nicht sehen konnte, hat den ersten Platz gemacht. Dafür habe ich das schwedische Team gesehen und kann mir kaum vorstellen, wie man deren Leistung noch übertreffen konnte.
Die nächste Pyronale findet am 06. und 07. September 2013 wieder auf dem Maifeld des Olympiastadions statt. Darauf wurde natürlich sofort hingewiesen mit dem Zusatz, dass Karten ab sofort erhältlis sind. Ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein, aber mit den Karten an sich werde ich wohl noch ein wenig warten.







































Der Artikel wurde am 09.09.2012 von Stefan Kremz + veröffentlicht.